Kein Platz „above the fold“, keine Sichtbarkeit auf der heiß umkämpften ersten Google-Seite. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Und dann? Kein Platz „above the fold“, keine Sichtbarkeit auf der heiß umkämpften ersten Google-Seite. Kommt Ihnen das bekannt vor? So oder ähnlich geht es vielen Unternehmen, die viel Zeit, Budget und Energie in klassische Suchmaschinenoptimierung investieren – und trotzdem kaum Ergebnisse sehen. Der digitale Wettbewerb ist härter geworden. Aber ist organisches SEO damit überholt?
Lassen Sie uns gemeinsam einen genaueren Blick auf die Realität werfen – und herausfinden, was sich wirklich lohnt.
Suchen Sie selbst nach einem klassischen Begriff bei Google, was sehen Sie sehr oft zuerst?
Meistens nicht das beste organische Suchergebnis. Sondern:
All das noch vor den klassischen Suchtreffern. Die Folge: Weniger als 50 % der „Page One“ gehören überhaupt noch den organischen Ergebnissen. Und diesen kleinen Raum teilen sich unzählige Anbieter – mit zunehmendem Konkurrenzdruck. Schauen Sie sich dazu die von mir durchgeführten Beispiele für die Suche nach "Rechtsanwalt Berlin","Küchen Berlin" und "Bürodrucker Berlin" an:
Rot = Gesponsort und Shopping, Gelb = Google Business Einträge, gesponsort und Karten, Blau = Weitere Fragen
Keine Sorge: SEO ist nicht tot. Aber es hat sich verändert. Und wer heute mitspielen will, sollte mehr denn je strategisch denken.
Google belohnt gepflegte Business-Profile. Die Einträge erscheinen prominent – oft sogar ganz oben. Und das Beste: Es kostet nichts außer ein wenig Aufmerksamkeit. Wer hier regelmäßig postet, Öffnungszeiten, Produkte, News und Artikel aktuell hält und mit Kunden interagiert, wird schnell mit mehr Sichtbarkeit und Vertrauen belohnt.
Gerade wenn Sie lokal arbeiten, kann ein starker Fokus auf regionale Sichtbarkeit Wunder wirken. Eintragungen in Online-Branchenverzeichnisse, lokale Keywords und Verlinkungen und weitere Möglichkeiten machen Ihr Unternehmen relevant für die Menschen vor Ort – und für Google.
Menschen glauben Menschen. Und Google liebt Bewertungen. Pflegen Sie Ihr Bewertungsmanagement – bitten Sie aktiv um Feedback, antworten Sie zeitnah persönlich und zeigen Sie sich nahbar. Gute Bewertungen bringen Sie nicht nur nach vorne – sie erhöhen auch Ihre Conversion.
Die ideale Kombination? Google Ads, ein starkes organisches Ranking und ein aktives Google Business Profil. So können Sie gleich mehrfach in den Ergebnissen auftauchen – und bleiben besser im Gedächtnis.
Ihr Auftritt auf Google ist nur der Anfang. Wer klickt, landet auf Ihrer Website oder Ihren Onlineshop. Und dort entscheidet sich, ob Interesse zur echten Anfrage wird. Sorgen Sie für einen stimmigen Auftritt, klares Design, schnelle Ladezeiten – und vor allem: Emotion.
Sie müssen nicht lauter sein als alle anderen. Sie müssen nur präziser und smarter sein. Klassisches SEO allein reicht nicht mehr. Aber in Kombination mit lokalen Strategien, Google Tools und echtem Nutzerfokus eröffnen sich neue Chancen.
Lassen Sie uns gemeinsam draufschauen. Ich analysiere Ihren Status quo und zeige Ihnen klare, machbare Wege zur besseren Sichtbarkeit.Jetzt kostenlos Erstgespräch vereinbaren – und Ihren Platz in den Google-Ergebnissen zurückerobern oder gleich eines meiner Lokal Marketing Pakete buchen!